Hebe dein unternehmerisches Potenzial auf das nächste Level und lerne binnen einer Woche sämtliche Skills rund um einen Businessplan.
Innerhalb einer Woche begleiten wir Dich bei der Erstellung und richtigen Platzierung des Businessplans!
Sei Dabei und nimm an der Businessplan School vom 19.05. bis 23.05.2025 teil.
Take your first step towards Entrepreneurship!
Innerhalb von einer Woche vermitteln dir Experten in dieser Schlüsselkompetenz die erforderlichen Kenntnisse, um einen Businessplan von der Idee bis zum Finanzplan zu erstellen.
Du lernst auch die Entwicklung eines überzeugenden Geschäfts- und Marketingplans und Gestaltung einer maßgeschneiderten Finanzierung.
Zeitplan:
Montag, 19.05. / Tag 1 – 16 bis 20 Uhr (Universität SB – Starterzentrum):
Von der Idee zur Geschäftsidee:
Wie wird aus der Idee ein Geschäftsmodell? Wie erstelle ich einen Businessplan?
Dienstag, 20.05 / Tag 2 – 16 bis 20 Uhr (Universität SB – Starterzentrum):
Wettbewerb, Marketing:
Wie positioniere ich das Angebot am Markt?
Mittwoch, 21.05. / Tag 3 – 16 bis 20 Uhr (Universität SB – Starterzentrum):
Kundengewinnung, Vertrieb:
Wie gewinne ich meine ersten Kunden? Welche Vertriebswege gibt es?
Donnerstag, 22.05. / Tag 4 – 16 bis 20 Uhr (Universität SB – Starterzentrum):
Zahlen, Fakten, Daten:
Wie erarbeite ich eine Finanzplanung? Wie überzeuge ich im Finanzierungsgespräch?
Freitag, 23.05. / Tag 5 – 16 bis 20 Uhr (Universität SB – Starterzentrum):
Pitchtraining:
Wie erstelle ich ein Pitchdeck? Wie überzeuge ich in 30 Sekunden? Wie überzeuge ich Investoren & Geldgeber?
Teilnahmegebühren:
Es stehen 25 Plätze für die Entwicklung von fünf Geschäftsideen zur Verfügung.
50 Euro – Vollzahler
20 Euro – Studierende
Du benötigst keine eigene Geschäftsidee, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Du hast Fragen zum Format?
Deine Ansprechperson:
Florian Staufer
Gründungsberater & Sales Coach
florian.staufer@uni-saarland.de
+49-681-302-71281
Zertifikat „Entrepreneurship“:
Durch die Teilnahme an der Businessplan School erhältst Du das Zertifikat „Businessplan School: Von der Idee zum Businessplan“. Dieses kann mit drei Credit Points auf das Zertifikat „Entrepreneurship“ angerechnet werden.