Datum: 31. März 2025
Zeit: 17:00 – 
20:15 Uhr
Ort: online
Referent*in: verschiedene

BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für Dich eine Karrieremöglichkeit?
Das finden wir toll, Du bist hier nämlich genau richtig.

Das Ziel des BWL-Kompaktkurses ist es, Dir in einer 2-wöchigen Online-Abendveranstaltung grundlegendes Betriebswirtschaftliches Wissen sowie nützliche Skills mitzugeben.

„All your dreams can come true, if you have the courage to pursue them.“ – Walt Disney

Das Kursprogramm ist so aufgebaut, dass Du neben einigen theoretischen Bausteinen, praktische Tipps von anerkannten Experten aus der Wirtschaft erhältst, die dann in Fallstudien vertieft werden.

Näheres zu den Inhalten der Kurstage folgt hier in Kürze.

Genaue Termine und Uhrzeiten:

  • 31.03.25 – 04.04.25 , 17h bis 20h15
  • 05.04.25, 11h bis 16h
  • 07.04.2025 – 11.04.2025, 17h bis 20h15

Der Kurs wird gemeinsam von Triathlon und dem Lehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement organisiert.

Teilnahmegebühren

Die Teilnehmergröße ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

200 Euro – Vollzahler

100 Euro – Studierende

Du benötigst keine eigene Geschäftsidee, um an der Veranstaltung teilzunehmen.

Du hast Fragen zum Format?

Deine Ansprechperson:

Moritz Bender
Gründungsberater
moritz.bender@uni-saarland.de
T.: 0681 / 302 – 3895

Zertifikat „Entrepreneurship“:

Durch die Teilnahme an dem Kurs erhältst Du das Zertifikat „BWL-Kompaktwissen“. Dieses kann mit drei Credit Points auf das Zertifikat „Entrepreneurship“ angerechnet werden.

Die nachfolgende Anmeldung gilt für den kompletten Kurszeitraum.