Datum: 16. Mai 2025
Zeit: 10:15 – 
16:30 Uhr
Ort: Innovation Center, Geb. A2.1. Raum 3.05.1
Referent*in: Theresa Zimmer

Entrepreneurial Readiness I: Idea Creation 

Hinweis: Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung am 16.05., 30.05. und 06.06.2025 jeweils von 10:15 bis 16:30 Uhr. Die Anmeldung gilt für alle Tage.

Vom Problem zur Idee – dein Einstieg ins unternehmerische Denken

Du hast Lust, eigene Ideen zu entwickeln und herauszufinden, was in dir steckt? In Entrepreneurial Readiness I lernst du, wie aus ersten Gedanken echte Geschäftsideen werden – kreativ, praxisnah und im Team. Gemeinsam identifiziert ihr Probleme, entwickelt Lösungen und formt ein erstes Geschäftsmodell. Dabei sammelst du nicht nur Gründungserfahrung, sondern stärkst auch deine Teamfähigkeit, Kreativität und Entscheidungsfreude.

Was erwartet dich?

Tag 1: Einstieg und Teamformierung

Im Fokus stehen deine individuellen Stärken, erste Einblicke in unternehmerisches Denken (Effectuation) sowie die Bildung leistungsfähiger Teams. Du lernst den Design Thinking-Prozess kennen und beginnst mit der Problemrecherche und -definition.

Tag 2: Ideenentwicklung und Geschäftsmodell

Du erarbeitest kreative Lösungen zu realen Problemen, lernst Methoden der Ideenentwicklung und Ideenauswahl kennen und entwickelst dein Geschäftsmodell mit Hilfe des Business Model Canvas. Themen wie Führung, Kommunikation und Feedbackkultur begleiten dich durch den Tag.

Tag 3: Pitchtraining und Reflexion

Du trainierst deinen Pitch, erhältst strukturiertes Feedback und präsentierst deine Idee vor der Gruppe. Abschließend reflektierst du gemeinsam mit deinem Team die Entwicklung eurer Idee und eure Zusammenarbeit.

Und das lernst Du in diesem Kurs:

  • Ideen kreativ entwickeln und strukturieren
  • Relevante Probleme erkennen und analysieren
  • Geschäftsmodelle anschaulich skizzieren
  • Im Team kommunizieren und kooperieren
  • Unternehmerisch denken und entscheiden

Rahmenbedingungen:

Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Termin: 16.05, 30.05 und 06.06 jeweils von 10:15 bis 16:30 Uhr
Ort: Innovation Center, Universität des Saarlandes

Ansprechpartnerin:

Theresa Zimmer
Lehrstuhl Arbeits und Organisationspsychologie
theresa.zimmer@uni-saarland.de

Entrepreneurship Basics:

Entrepreneurship Readiness I ist Teil der Entrepreneurship Basics. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält man 3 von 9 CP. Bei Erfolgreicher Teilnahme aller drei Kurse; „Businessplan School“, „Unternehmensplanspiel“ und „Entrepreneurship Readiness I“ erhält man eine Bescheinigung der unternehmerische Gurndlagen akkreditiert.

Die nachfolgende Anmeldung gilt für alle Veranstaltungstage.