
Entrepreneurial University
„Think it. Test it. Build it.“ – Im Rahmen unserer Entrepreneurial University erlernst du praxisnahes Gründungswissen und unternehmerisches Denken als Schlüsselkompetenz für Studium, Beruf und deine persönliche Entwicklung.
Warum unternehmerisches Handeln heute wichtiger ist, denn je
Die Fähigkeit, unternehmerisch zu denken und zu handeln, gehört heute zu den gefragtesten Kompetenzen – in der Wirtschaft, im öffentlichen Sektor und für deine eigene Zukunft. Unternehmen suchen keine starren Befehlsempfänger:innen mehr, sondern Menschen, die mitdenken, gestalten und Verantwortung übernehmen.
Egal ob du gründen willst oder nicht: Entrepreneurship bedeutet, Chancen zu erkennen, kreativ zu werden und Lösungen eigenständig umzusetzen.
Warum gerade wir? Die Universität des Saarlandes als Entrepreneurial University
Die Universität des Saarlandes steht für praxisnahe, exzellente unternehmerische Bildung. Mit einem mehrfach ausgezeichneten Gründungsökosystem, strategischen Partnern aus Wirtschaft und Forschung und starken Persönlichkeiten wie z.B. den Gründer:innen von natif.ai, QuantPi, Mona AI oder Kraftblock, machen wir Unternehmertum greifbar.
Unser Team begleitet dich individuell – von der Idee bis zum Markt – und bietet dir Zugang zu exklusiven Formaten, Startup-Praktika und internationalen Netzwerken.
Was du davon hast
- Kreditpunkte für dein Studium (anrechenbar in vielen Studiengängen)
- Zugang zu Startup-Praktika, Mentoring & Events
- Vernetzung mit Gründer:innen & Investor:innen
- Stärkung deiner Employability – ob im Startup oder Konzern
- Internationale Perspektiven: Kooperationen mit Partneruniversitäten & Chancen auf Auslandssemester
🌱 Dein Einstieg: Entrepreneurship Basics
Erhalte 9 CP für dein Studium – praxisnah, interdisziplinär, zukunftsorientiert:
- Businessplan School (3 CP)
- Unternehmensplanspiel (3 CP)
- Entrepreneurial Readiness I (3 CP)
Du bekommst erste Einblicke in die Welt des Unternehmertums, entwickelst eigene Ideen und lernst, wie aus einer Vision ein konkretes Geschäftsmodell werden kann.
🎓 Deine Vertiefung: Zertifikat Entrepreneurship
24 CP geballtes Entrepreneurship-Know-how, bestehend aus den Basics plus weiterführenden Formaten in Innovations- und Gründungsmanagement.
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Integration in das Gründungsökosystem der UdS
- Persönliche Weiterentwicklung und individuelle Betreuung
Fragen zur Entrepreneurial University
Du hast Fragen zu unserem Angebot ? Wir helfen dir weiter.
Deine Ansprechperson:
Florian Staufer
Koordinator Entrepreneurial University
Florian.staufer@uni-saarland.de
+49-681-302-71281