
Start-ups bei Pitchbreak kennenlernen
Dank unseres Formats #pitchbreak treten Sie bequem online mit Start-ups in Kontakt. Hier präsentieren regelmäßig Gründer*innen ihre Geschäftsmodelle vor Investor*innen sowie Interessierten. Seien Sie dabei.
Was wir anbieten
Für Investor*innen, Unternehmen und Interessierte:
Von Ideen und Innovationen erfahren wir am schnellsten im Austausch mit anderen und besonders häufig in der berühmten Kaffeepause. Gönnen Sie sich also einen Espresso und schauen Sie zu, wie alle vier Wochen zwei neue Start-ups jeweils sieben Minuten lang ihre Ideen präsentieren.
Unser Onlineformat #pitchbreak richtet sich an Investor*innen und Unternehmen, denen eine Viertelstunde reicht, um neue Geschäftsmodelle für Investments und gewinnbringende Innovationen zu erkennen.
Für Gründer*innen, Start-ups und Kreative:
#pitchbreak ist die ideale Plattform, um der Welt Deine Ideen zu präsentieren. Wir bereiten Dich auf Deine Präsentation optimal vor und bewerben Dein Projekt kostenfrei über unsere Social-Media Kanäle. Darüber hinaus stehen Dir unsere Gründungsberater*innen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Dein Projekt zum nächsten Einhorn werden zu lassen.
In Kooperation mit:
Pitchbreak: Termine
Meist alle zwei Wochen startet eine weitere Ausgabe unseres Formats #pitchbreak. Etwa zehn Tage vorher finden Sie hier einen entsprechenden Termineintrag und die zugehörige Anmeldung. Hinweis: Derzeit pausiert das Format.

Pitchbreak – Ausgabe 38
28.06.2022 – Eine neue Ausgabe von „pitchbreak“ startet wieder am 28.06.2022 von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Diesmal ist das Start-up …

Pitchbreak – Ausgabe 37
24.05.2022 – Eine neue Ausgabe von „pitchbreak“ startet wieder am 24.05.2022 von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Diesmal …

Pitchbreak – Ausgabe 36
22.02.2022 – Ein nachhaltiger, individueller Radschuh und smart in Clubs Getränke bestellen, das sind die Projekte, die „Gegenwind“ und „Wyed“ am 22.02.2022 …
Fragen zum Format?
Sie haben Fragen, Anregungen oder selbst ein spannendes Projekt? Kontaktieren Sie uns:
Ihr Ansprechpartner:
Ingrida Krivickaite
i.krivickaite@univw.uni-saarland.de
0681-302/3887
Rückblick: Die bisherigen Ausgaben
Im Mai 2020 sind wir mit der ersten Ausgabe unseres Formats #pitchbreak gestartet. In der Zwischenzeit haben zahlreiche Start-ups ihre Geschäftsmodelle bei uns vorgestellt. Diese Teams waren bereits dabei.
Highlights – Ausgabe 38 vom 28.06.2022:
Es präsentierte das Start-up DelfaSystems.
Highlights – Ausgabe 37 vom 24.05.2022:
Es präsentierten die Start-ups Metrify und Stadtgemüse.
Highlights – Ausgabe 36 vom 22.02.2022:
Es präsentierten die Start-ups Gegenwind und Hybright.
Highlights – Ausgabe 35 vom 14.12.2021:
Es präsentierten die Start-ups Playcare und LinkFive.
Highlights – Ausgabe 34 vom 16.11.2021:
Es präsentierte das Start-up Qamda.
Highlights – Ausgabe 33 vom 19.10.2021:
Es präsentierten die Start-ups HaKiGo und vaira. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Präsentationsfolien.
Highlights – Ausgabe 32 vom 21.09.2021:
Es präsentierte das Start-up vCoach. Mit Klick auf das Start-up gelangen Sie zu den Präsentationsfolien.
Highlights – Ausgabe 31 vom 24.08.2021:
Es präsentierten die Start-ups Zero Bullshit Company und Nextlevelshopping.
Highlights – Ausgabe 29 vom 13.07.2021:
Es präsentierten die Start-ups Unchained Robotics und DeepSign. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 28 vom 29.06.2021:
Es präsentierten die Start-ups DayOff und ContainerGrid. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 27 vom 15.06.2021:
Es präsentierte unter anderem das Team von Insight.out. Mit Klick auf das Start-up gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 26 vom 01.06.2021:
Es präsentierten die Start-ups HyHyve und Net4Energy. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 25 vom 18.05.2021:
Es präsentierten die Start-ups Vertragswerk und Debacode. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 24 vom 04.05.2021:
Es präsentierten die Start-ups HayV und LubisEDA. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 23 vom 20.04.2021:
Es präsentierten die Start-ups SpotAR und Talkindly. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 22 vom 23.03.2021:
Es präsentierte das Start-up Novaheal. Mit Klick das Start-up gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 21 vom 09.03.2021:
Es präsentierten die Start-ups HealthIdent und The German Kurbelkiste. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 20 vom 23.02.2021:
Es präsentierten die Start-ups Okeanos Consulting und Bearcover. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 19 vom 09.02.2021:
Es präsentierten die Start-ups Leef Point und DocVox Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 18 vom 26.01.2021:
Es präsentierten die Start-ups Brajuu und INN.MYBAG Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 17 vom 12.01.2021:
Es präsentierten die Start-ups WunderbarWeicheWannen und Bitahoy. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 16 vom 15.12.2020:
Es präsentierten die Start-ups Datedogtor und PICC Solution. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 15 vom 01.12.2020:
Es präsentierten die Start-ups Cloud4Pets und NichtraucherHelden. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 13 vom 03.11.2020:
Es präsentierten die Start-ups TapTree und GreenLocker. Mit Klick auf die Start-ups gelangen Sie zu den Folien.
Highlights – Ausgabe 12 vom 20.10.2020:
Es präsentierte das Start-up Local Heroes. Mit Klick auf das Start-up gelangen Sie zu den Folien.