
You can do IT! Entrepreneurship in IT and Maths (Veranstaltungsreihe)
13.04.2022 – Im kommenden Sommersemester bieten wir wieder in verschiedenen Fachbereichen fachspezifische Ringvorlesungen an …
Der Gründer-Campus Saar mit seiner zentralen Institution, der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes, ist die Anlaufstelle für Gründungswillige und Start-ups aus der Region. Du möchtest gründen? Komm‘ doch mal vorbei!
Mit dem nachfolgenden Video werfen wir einen Blick auf unsere Jahreshighlights und danken allen, die uns 2022 unterstützt haben.
In unserer Gründungsberatung helfen wir Dir, aus Deiner Idee ein Geschäftsmodell zu entwickeln. In Workshops kannst Du Dich weiterbilden und qualifizieren. Investierende vermitteln wir an aufstrebende Start-ups. Wie können wir Dir weiterhelfen?
Dein Anliegen ist nicht dabei? Dann versuch es doch am besten gleich mit einer E-Mail oder einem Anruf und wir erörtern gemeinsam, was wir für Dich tun können.
Du hast Fragen zu einer unserer Veranstaltungen? Oder möchtest Du in einem Erstgespräch herausfinden, ob Deine Geschäftsidee Potential hat? Welche Anliegen Du auch hast, Fragen kostet nichts. Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Bei uns ist immer was los! Wir organisieren ganzjährig Veranstaltungen mit Bezug zu den Themen Gründen und Unternehmertum. Von Anfängerkursen bis hin zu fachspezifischen Workshops ist von allem etwas dabei. Hier findest Du die zuletzt hinzugefügten Veranstaltungen, alle warten in unserem Kalender auf Dich.
13.04.2022 – Im kommenden Sommersemester bieten wir wieder in verschiedenen Fachbereichen fachspezifische Ringvorlesungen an …
08.05.23 – 16.05.23 – Expertinnen und Experten vermitteln die notwendigen Skills zur Erstellung eines aussagekräftigen Businessplans anhand realer Fälle …
12.04.2023 – Dank Arduino brauchst du kein Ingenieurstudium, um elektronische Dinge zu bauen, die mit dir und der Welt interagieren. Was ist ein Microcontroller, wie schließe ich Eingabe- und …