
Innovation Germany – Gast: Stefan Kimmel
02.06.2022 – Immer donnerstags um 17 Uhr sprechen Chris Maico Schmidt von Evosonic Radio und Jörg Arweiler, Gründungsberater der KWT an der Universität des Saarlandes, mit wechselnden Gästen über …
Nutze jetzt die Gelegenheit, unternehmerisches Praxiswissen zu erwerben und mit dem Zertifikat „Entrepreneurship“ nachzuweisen. Welchem Studienfach Du nachgehst, spielt dabei keine Rolle.
Studierende aller Fachrichtungen können ihre Kompetenzen im Bereich Unternehmensgründung und –führung erweitern und mit einem Zertifikat „Entrepreneurship“ abschließen. Im Wahlbereich der Studienfächer können 24 Credit Points dafür erworben werden.
Im Rahmen des Zertifikats werden neben Grundlagen der Existenzgründung auch die Bereiche Businessplan-School, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Patent- und Innovationsmanagement vermittelt. Das Zertifikat „Entrepreneurship“ wird als praxisbezogene Vorbereitung einer Gründung bzw. einer beruflichen Karriere im Bereich Unternehmensführung angeboten und soll die Chancen der Studierenden auf dem (Arbeits-)markt verbessern.
Das Angebot umfasst vier Module, die in zwei Semestern in enger Zusammenarbeit mit der KWT angeboten und abschließend geprüft werden.
Möchtest du das Angebot wahrnehmen, so sende eine E-Mail mit Deiner Matrikelnummer, Deinem Studiengang und Deiner Semesteranzahl an folgende Ansprechperson. Auch Fragen kannst Du hier loswerden.
Dein Ansprechpartner:
Jan F. Killmer, M.Sc.
jan.killmer@uni-saarland.de
Tel.: 0681/302-71484
Das Zertifikat ist nicht ganz das, wonach Du suchst? Hier findest Du eine Auswahl an Veranstaltungen, die gerade bei uns anstehen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.
02.06.2022 – Immer donnerstags um 17 Uhr sprechen Chris Maico Schmidt von Evosonic Radio und Jörg Arweiler, Gründungsberater der KWT an der Universität des Saarlandes, mit wechselnden Gästen über …
30.06.2022 – Unser zweites Female Founder Get-together steht an! Endlich ist es möglich, dass wir uns vor Ort treffen und gemeinsam bei kühlen Drinks und Snacks netzwerken …
14.06.2022 – EY Luxemburg bietet einen Workshop zum Thema Unternehmensbewertung, welche beispielsweise von Private Equity- und Venture Capital Fondsmanagern angewendet wird. Der Schwerpunkt …