
Gegen Mikroplastik im Trinkwasser: Über eine Million Euro für Start-up „Klar2O“
Kleinste Kunststoffteilchen lassen sich laut der Weltgesundheitsorganisation überall in der Umwelt nachweisen, auch im Trinkwasser. Fähzan Ahmad …
Neuigkeiten aus dem Saarland Accelerator, aktuelle Entwicklungen von unseren Start-ups und was sonst noch so auf dem Gründer-Campus passiert, erfährst Du nicht nur via Social Media, sondern auch über unsere aktuellen Meldungen.
Kleinste Kunststoffteilchen lassen sich laut der Weltgesundheitsorganisation überall in der Umwelt nachweisen, auch im Trinkwasser. Fähzan Ahmad …
Die Kräfte bündeln – Unter diesem Motto haben sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land (WFG) und die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) …
Ein offizieller Kooperationsvertrag besiegelt nun die langjährige Zusammenarbeit:
Schon 1999 entstand das erste Starterzentrum der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer …
Sehr gute Chancen, mit einer Geschäftsidee, eine eigene Firma zu gründen, haben Studierende an der Universität des Saarlandes. Das ergibt der aktuelle Gründungsradar, des Stifterverbandes, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft …
Insgesamt drei Monate intensiven Trainings und täglichen Modelns an der eigenen Geschäftsidee liegen hinter neun vielversprechenden saarländischen …
Nun ist es offiziell: Die Kooperation zwischen der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes und der …