
Crashkurs Existenzgründung
Grundlegendes Wissen aus Theorie und Praxis zum Thema Existenzgründung lernst Du in unseren Existenzgründungsseminaren. So startest Du bestens gewappnet in dein eigenes Gründungsvorhaben.
So läuft der Kurs
Die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründung/Mittelstand unter der Leitung von Professor Dr. Heinz Kußmaul seit 1996 zweiwöchige Existenzgründerseminare.
In einem solchen Seminar wird den Teilnehmer*innen in insgesamt 23 Doppelstunden (wochentags: abends, samstags: tagsüber) grundlegendes Wissen über die wesentlichen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und über praktische Fragen der Existenzgründung vermittelt.
Die praktische Anwendung der betriebswirtschaftlichen Theorie erfolgt über die Bearbeitung von Fallstudien, deren Lösung die Teilnehmenden aktiv mitgestalten.
Der Crashkurs Existenzgründung findet in der Regel zweimal jährlich statt.
Die nächste Ausgabe startet am 16.10.2023.
Fragen zum Crashkurs?
Hast Du Fragen oder Anregungen zum Crashkurs Existenzgründung, freuen wir uns, wenn Du Dich bei uns meldest.
Dein Ansprechpartner:
Gisbert Dill
gisbert.dill@uni-saarland.de
T.: 0681 / 302 – 2055
Was Dich auch interessieren könnte
Der Crashkurs ist nicht ganz das, was Du suchst? Hier findest Du eine Auswahl an Veranstaltungen, die gerade bei uns anstehen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.

Terms and Conditions
20.12.2023 – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Müller, Altmeyer und Partner Rechtsanwälte“ bieten wir verschiedene Seminare rund um Rechtsthemen für Start-ups …

Software-Urheber-, Lizenz- und Patentrecht
12.12.2023 – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Müller, Altmeyer und Partner Rechtsanwälte“ bieten wir verschiedene Seminare rund um Rechtsthemen für Start-ups …

Markenrecht, Unternehmenskennzeichen und Domainrecht
06.12.2023 – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Müller, Altmeyer und Partner Rechtsanwälte“ bieten wir verschiedene Seminare rund um Rechtsthemen für Start-ups …