
Studienangebot Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
Punkte sammeln für Studium und Karriere: Studierende können sich fit machen in Sachen Unternehmensgründung und sich in zwei Semestern betriebswirtschaftliche Grundlagen aneignen.
Was Dich erwartet
Das Studienangebot Existenzgründung und Unternehmensnachfolge vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und wird als berufsvorbereitende Wahlveranstaltung angeboten, die durch die Vergabe von Credit-Points als Studienleistung anerkannt wird. In insgesamt 24 Veranstaltungen erhalten die Studierenden jeweils montagabends über zwei Semester Einblick in die wichtigsten Grundlagen in Unternehmensmanagement, Rechnungswesen, Finanzwesen und Existenzgründerpraxis.
Die fachliche Leitung liegt beim Institut für Existenzgründung/Mittelstand von Prof. Dr. Heinz Kußmaul. Nachfolgend findest Du einen Ablaufplan zur Veranstaltung.
Bei erfolgreicher Klausurteilnahme erhalten die Studierenden jeweils drei Credit-Points, sodass nach zwei Semestern insgesamt sechs Punkte erreichbar sind. Dies ist nicht möglich für Studierende folgender Fächer: BWL, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik.
Hinweis: Die Veranstaltung wird ausschließlich im digitalen Format als Videoaufzeichnung auf der Plattform „Moodle“ zur Verfügung gestellt.
Anmeldung
Fragen zum Studienangebot?
Hast Du Fragen oder Anregungen zum Studienangebot Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, freuen wir uns, wenn Du Dich bei uns meldest.
Dein Ansprechpartner:
Gisbert Dill
gisbert.dill@uni-saarland.de
T.: 0681 / 302 – 2055
Was Dich auch interessieren könnte
Das Studienangebot Existenzgründung und Unternehmensnachfolge ist nicht ganz das, was Du suchst? Hier findest Du eine Auswahl an Veranstaltungen, die gerade bei uns anstehen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.

Gründertreff – Juni 2023
22.06.2023 – Gemeinsam veranstalten FITTgGmbH und Triathlon den nächsten Gründertreff. Sei dabei und vernetz Dich mit Akteueren der Saarbrücker Start-up-Szene …

Seminar Gründung (deutsch)
13.06.2023 – Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Müller, Altmeyer und Partner Rechtsanwälte“ bieten wir verschiedene Seminare rund um Rechtsthemen für Start-ups …

Triathlon Geschäftsideen-Wettbewerb 2023
24.07.2023 – Der „Triathlon Geschäftsideen-Wettbewerb 2023“ richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, unternehmerisch aktiv zu werden oder ihrer Geschäftsidee die Initialzündung …