BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer (Studienangebot)
Punkte sammeln für Studium und Karriere: Studierende können sich fit machen in Sachen Unternehmensgründung und sich in zwei Semestern betriebswirtschaftliche Grundlagen aneignen.
Was Dich erwartet
BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer (Studienangebot) vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und wird als berufsvorbereitende Wahlveranstaltung angeboten, die durch die Vergabe von Credit-Points als Studienleistung anerkannt wird.
Die fachliche Leitung liegt bei Professor Heidenreich, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Technologie und Innovationsmanagement. Auf Wunsch wird die Veranstaltung ausschließlich in Form von Videoaufzeichnungen auf der Plattform Moodle angeboten. Eine abschließende Fragerunde wird ebenfalls online stattfinden. Lediglich die Klausur erfolgt in Präsenz.
Nachfolgend findest Du einen Ablaufplan zur Veranstaltung.
Bei erfolgreicher Klausurteilnahme erhalten die Studierenden jeweils drei Credit-Points, sodass nach zwei Semestern insgesamt sechs Punkte erreichbar sind. Dies ist nicht möglich für Studierende folgender Fächer: BWL, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik.
Anmeldung
Fragen zum Studienangebot?
Hast Du Fragen oder Anregungen zu BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer (Studienangebot), freuen wir uns, wenn Du Dich bei uns meldest.
Dein Ansprechpartner:
Florian Staufer
florian.staufer@uni-saarland.de
T.: 0681 / 302 – 71281
Was Dich auch interessieren könnte
BWL-Kompaktwissen für Existenzgründer (Studienangebot) ist nicht ganz das, was Du suchst? Hier findest Du eine Auswahl an Veranstaltungen, die gerade bei uns anstehen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.
Lasercutter Basics
13.03.2025 – In diesem Workshop erhältst du einen Überblick über gängige vektorbasierte 2 D Programme und die Überführung von deren Daten (Zeichnungen) in die analoge Welt …
Lasercutter Basics
26.02.2025 – In diesem Workshop erhältst du einen Überblick über gängige vektorbasierte 2 D Programme und die Überführung von deren Daten (Zeichnungen) in die analoge Welt …
Lasercutter Basics
04.02.2025 – In diesem Workshop erhältst du einen Überblick über gängige vektorbasierte 2 D Programme und die Überführung von deren Daten (Zeichnungen) in die analoge Welt …