Datum: 20. März 2025
Zeit: 16:00 – 
18:30 Uhr
Ort: Uni Saarbrücken, A2.1, Innovation Center
Referent*in: ohne

Start-up Speeddating

Matchmaking Veranstaltung

Du bist auf der Suche nach einer innovativen Idee, die du mit Leidenschaft vorantreiben kannst?

Dann bist du hier genau richtig! Tauche ein in die aufregende Welt des Unternehmertums bei unserer exklusiven Matchmaking-Veranstaltung!

Wir bringen innovative Köpfe und potenzielle Mitgründer in einer informellen und inspirierenden Umgebung zusammen. Hier hast du die Gelegenheit, in kurzen, persönlichen Gesprächen mit Gleichgesinnten zu interagieren, Ideen auszutauschen und zu sehen, ob die Chemie stimmt.

Das erwartet dich:

  • Kurze Pitches: In raschen und prägnanten Präsentationen stellen sich innovative Start-ups vor. Erfahre, was jedes Team einzigartig macht – von der Vision über das Team bis hin zu den gesuchten Kooperationspartnern.
  • Speeddating-Session: Nutze die Gelegenheit, um persönliche 1on1-Gespräche mit anderen Start-ups und Unternehmern zu führen. Finde heraus, ob es Potenzial für eine zukünftige Zusammenarbeit gibt und ob die Chemie stimmt.
  • Networking auf höchstem Niveau: Erweitere dein Netzwerk und finde nicht nur potenzielle Teammitglieder, sondern auch wertvolle Kontakte.
  • Persönlicher Rat: Tausche dich mit erfahrenen Mentoren und Gründungsexperten aus, die dir wertvolle Einblicke und Ratschläge bieten.

Folgende Projekte sind dieses Mal dabei

Kurzbeschreibung:

Die Idee des Projekts ist die Markteinführung einer neuartigen, portablen Kaffeemaschine, die auf Nachhaltigkeit und Usability ausgerichtet ist und dabei Kaffeegenuss zu jeder Zeit an jedem Ort ermöglicht.
Die Umweltverträglichkeit wollen wir zum einen in Form von Energieeffizienz, Materialauswahl und Reparierbarkeit umsetzen, zum anderen aber auch mit einem zirkulären Geschäftsmodell.
Neben der Produktentwicklung, die bereits den Proof-Of-Concept hervorgebracht hat, ist die Herausforderung die Weiterentwicklung des Produkts mit marktreifen Produkt-Service-System mit passender Kommerzialisierung.
Das Team besteht zurzeit aus einem Maschinenbau- und einem Elektroingenieur und soll um eine motivierte Person erweitert werden, die Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften/BWL, Marketing, Vertrieb mitbringt und Lust auf eine Tätigkeit in einem innovativen, jungen Team hat. Wir suchen Dich um das Marketing von Grund auf zu gestalten, von der Entwicklung einer Corporate Identity über Social Media, Online-Shop und Crowdfunding-Projekte sowie sonstige Finanzierungs- und betriebswirtschaftliche Angelegenheiten.

Wir suchen:

  • Mitarbeiter/Mitarbeiterin für Exist-Gründerstipendium (August 2025 – Juli 2026), perspektivisch Co-Founder/Co-Founderin
  • Idealerweise Vollzeit (Teilzeit nach Absprache)
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaft (Kostenkalkulation, Liquidität, Finanzplanung,…), Marketing, Social Media 
  • Kenntnisse in Videodreh/-Schnitt erwünscht

Kurzbeschreibung:

SupplyIQ entwickelt eine revolutionäre, AI-gestützte Softwarelösung für das Procurement-Management. Unsere Technologie hilft global agierenden Unternehmen, Lieferantenbeziehungen effizienter zu steuern und strategische Partnerschaften smarter aufzubauen. Mit einem agilen Teamgeist und innovativen Lösungen gestalten wir die Zukunft des Beschaffungswesens.

Wir suchen:

Software Developer (m/w/d) mit Erfahrung in Python, Django und REST-APIs, die mit uns die nächste Generation der Procurement-Software entwickeln.

Kurzbeschreibung:

Datasphere AI ist ein zukunftsweisendes Projekt, das KI nutzt, um Datenanalyse zugänglicher und effizienter zu gestalten – mit Funktionen wie automatischer Visualisierung, intelligenter Dateisuche und natürlicher Sprachinteraktion, ganz ohne Programmierkenntnisse. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und bieten flexible Lösungen, ob in der Cloud oder lokal, um die volle Kontrolle über sensible Daten zu gewährleisten.

Wir suchen:

Ich suche engagierte Co-Founder, die gemeinsam mit mir diese Vision vorantreiben und die Zukunft der Dateninteraktion gestalten möchten!

weitere Infos:

https://datasphere-ai.com/
https://www.oliverkoehn.com/

 

Fragen beantwortet:

Christian Schwindling
Gründungsberater
christian.schwindling@uni-saarland.de

Kurzbeschreibung:

Wir entwickeln eine zentrale Daten/AI-Plattform, welche beliebige Anfragen basierend auf den Informationen aus den angebundenen Datenquellen beantworten kann (sowohl Text als auch Tabellen). Weiterhin fahren wir einen Multi-Agent-Ansatz, was bedeutet, dass auch Anfragen der Art “Erstelle ein HR-Dashboard.” verarbeitet werden und – in diesem Beispiel – voll automatisiert ein HR-Dashboard basierend auf den vorhandenen Daten erstellt wird. 

Wir suchen:

  • (Industrie) – Partner um mit echten Daten arbeiten können
  • Frontend-Entwickler, AI-Experten, Leute die denken etwas beitragen zu können

Kurzbeschreibung:

LogiHash erhöht die Sicherheit der Postkommunikation und schützt vor Postkriminalität. Es schafft ein sicheres, transparentes und umweltfreundliches System zur Identitätsüberprüfung von Absendern und Empfängern. Dies wird durch die Einführung von smarten Umschlägen und smarten Paketverpackungen umgesetzt. Jedes Verpackungselement (Umschlag oder Paket) erhält einen einzigartigen, verschlüsselten QR-Code, der die Identität des Absenders und Informationen zur Sendung enthält.

Wir suchen:

Wir suchen aktuell motivierte Teammitglieder, die Interesse an unserem Projekt haben und zudem Interesse an UI/UX-Design, Webentwicklung, Android/IOS-App-Entwicklung, Big Data Engineering, Business-IT etc. haben.

Kurzbeschreibung:

XAPHOS revolutioniert als weltweit erste Pay-as-you-go – Middleware, die Art und Weise wie Unternehmen B2B-SaaS – Lizenzen konsumieren. Unsere cloudbasierte UPaaS (User-Provisioning-as-a-Service) – Plattform ermöglicht es Unternehmen, Lizenzen dynamisch basierend auf der tatsächlichen Nutzung ihrer Mitarbeiter bereitzustellen. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI stellt XAPHOS sicher, dass Unternehmen nur für die Software zahlen, die sie tatsächlich nutzen, und passt die Kosten nahtlos an den tatsächlichen Verbrauch an. Dies vereinfacht nicht nur das Software- und Lizenzmanagement, sondern reduziert auch erheblich die SaaS-Ausgaben und fördert eine unvergleichliche finanzielle und betriebliche Effizienz. Mit XAPHOS beginnt eine neue Ära der effizienten, agilen und bedarfsgerechten Software- und Lizenzbereitstellung.

Wir suchen:

Wir suchen einen technischen Co-Founder (CTO) mit einem Master-Abschluss oder höher in Informatik oder einem anderen relevanten technischen Bereich. Der ideale Kandidat sollte umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Skalierung von SaaS-Lösungen mitbringen. Erforderlich sind außerdem starke Führungsqualitäten und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Softwarearchitektur und -entwicklung, UI/UX-Design, Datenbankmanagement, ML/AI, DevOps und Cloud-Technologien. Der CTO wird maßgeblich die technische Strategie unseres Startups formen, das Produktmanagement leiten und die technische Roadmap entwickeln. Von großer Bedeutung sind Innovationsgeist, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, ein dynamisches Entwicklerteam zu führen und weiterzuentwickeln.

Kurzbeschreibung

 

 

Wir suchen:

Kurzbeschreibung:

Wir betreiben eine Fussballschule, die sich auf kognitives Training fokussiert. Dazu entwickeln wir gerade einen digitalen Test zum Erfassen der kognitiven Fähigkeiten von Fussballern, mit dessen Hilfe man im Ist-Zustand ableiten kann, weile Stärken und Schwächen für eine bestimme Position sprechen. Dazu ist es möglich eine Potenzialanalyse durchzuführen, bis auf welches sportliche Niveau der Spieler es schaffen kann. 

Wir suchen:

Prinzipiell für alle Bereiche Unterstützung, von Social Media Managern bis App Entwicklern. 

Kurzbeschreibung:

Wir entwickeln Software und sind auf Cybersicherheit spezialisiert. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Fähigkeiten und Erfahrungen in vielen anderen Bereichen der Softwareentwicklung. Wir sind an einer breiten Palette von Softwareentwicklungsprojekten interessiert.

Wir suchen:

  • Unternehmer, die eine Produktidee haben und nach Partnern suchen, um diese gemeinsam umzusetzen.
  • Kunden, die hochwertige Softwareentwicklung von einem deutschen Unternehmen benötigen.
  • Einen Partner oder Vertriebler, der uns bei der Kundengewinnung und/oder bei der Entwicklung von Produktideen unterstützen kann.

Kurzbeschreibung:

Wir bieten ein Online-Bestellsystem für Restaurants, das 20% Provision pro Bestellung erhebt. Unsere Plattform umfasst ein POS-System, Marketingdienstleistungen, Flyer-Gestaltung und erweiterte Datenanalyse. Kunden erhalten 20% Rabatt auf jede Bestellung gegen ein Abonnement.

Wir suchen:

Wir suchen einen Mitgründer, der unsere Kernkompetenzen erweitert. Insbesondere sind wir auf der Suche nach:

  • Technische Expertise (CTO): Ein Experte, der die technische Entwicklung und Wartung unserer Plattform leitet, einschließlich der Entwicklung von KI und Datenanalyse-Software sowie aller weiteren technischen Aspekte.
  • Marketing und Vertrieb (CMO): Jemand, der Strategien zur Kundengewinnung und Markenbildung entwickelt.

Kurzbeschreibung:

Wir entwickeln einen sozial Interaktiven Agent der als Coworker für ADHS Patienten im Homeoffice oder bei Schulaufgaben helfen soll.

Das Ziel ist es dem Nutzer ein Gefühl von Präsenz und ihn emotional bei seinen Aufgaben zu unterstützen. Der Agent wird in der Lage sein Gespräche zu erkennen wenn sich der Nutzer, schwertut und intervenieren. Entweder indem er die emotionalen Ausdrücke seines Nutzers spiegelt(z.B. frustrierter Blick, genervtes Ausatmen) oder Hilfstechniken vorschlägt (Pomodoro Methode, Brown Noise etc.).

Praktische Hilfe wie beispielsweise technische Fragen beantworten oder einen Termin eintragen wären dank LLM Anbindung auch möglich, stehen hier aber nicht im Vordergrund.

Wir suchen:

  • Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit
  • Entwickler in Teilzeit