For an english version see below.
Im kommenden Sommersemester bieten wir wieder in verschiedenen Fachbereichen spezifische Ringvorlesungen an, die den Studierenden die Grundlagen der Unternehmensgründung vermitteln sollen. Durch erfolgreiche Klausurteilnahme wird die Veranstaltung als Studienleistung anerkannt.
Für die Fachbereiche Informatik und Mathematik wird die Vorlesung unter dem Titel „You can do IT. Entrepreneurship in IT and Maths.“ stattfinden. Diese findet ab dem 22.04. immer dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltung beinhaltet Themen wie:
- Geschäftsmodellentwicklung
- Erstellung eines Businessplans
- Grundlagen des Patentwesens
- Innovationsmanagement
- Teambuildung und Effectuation
>> Hier gelangst Du zur vollständigen Agenda. <<
Die vielfältigen Möglichkeiten der Gründungsförderung an der Universität des Saarlandes werden vorgestellt. Darüber hinaus besteht ein grundlegender Teil der Vorlesung aus Erfahrungsberichten von Gründerinnen und Gründern.
Ansprechpartner:
Henning Meier
0681/302 – 71490
henning.meier@uni-saarland.de
Regina Friesen
T.: 0681 / 302 – 6595
regina.friesen@uni-saarland.de
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung gilt für alle Termine der Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2025.
English version:
In the coming summer semester, we will again be offering specific lecture series in various departments to teach students the basics of setting up a company. The course will be recognised as a course achievement through successful participation in the examination.
For the departments of Computer Science and Mathematics, the lecture will be held under the title ‘You can do IT. Entrepreneurship in IT and Maths.’ This will take place from 22 April on Tuesdays from 16:00 to 17:30 in English.
The event will cover topics such as:
- Business model development
- Preparation of a business plan
- Basics of the patent system
- Innovation management
- Team building and effectuation
The various possibilities of start-up support at Saarland University are presented. In addition, a fundamental part of the lecture consists of experience reports from founders.
Contact person:
Henning Meier
0681/302 – 71490
henning.meier@uni-saarland.de
Regina Friesen
T.: 0681 / 302 – 6595
regina.friesen@uni-saarland.de